- 10/26/22In diesem Artikel geht es um das Fundament der digitalen Transformation: das Change Management. Wir werden uns auf die Systemfaktoren konzentrieren, die vorhanden sein und angegangen werden müssen, bevor der eigentliche Veränderungsprozess beginnt...
- 10/5/22Beim Thema „Digitalisierung in Deutschland“ werden häufig die Augen gerollt oder Köpfe geschüttelt – zu Recht? Wo befinden sich die am meisten digitalisierten Unternehmen innerhalb von Deutschland und im europaweiten Vergleich? Und schlussendlich:...
- 09/28/22Personalwesen, Buchhaltung, IT und Kundendienst werden im Unternehmen oft als Kostenstellen bezeichnet, weil sie, wie der Begriff schon sagt, traditionell Ausgaben und keine Einnahmen generieren. Und obwohl diese Gruppen indirekt für Einnahmen...
- 08/10/22Der Begriff Kultur ist in der Literatur bereits zahlreich und häufig unterschiedlich definiert worden, beinhaltet aber in den meisten Fällen ein Zusammenspiel aus gemeinsamen Werten, Normen sowie Denk- und Verhaltensmustern1. Natürlich spiegelt...
- 08/3/22Nach Jahren der Lieferengpässe, Nachfrageschwankungen, gestiegenen Betriebskosten und Liquiditätsengpässen stehen Führungskräfte in der Lieferkette vor einem Scheideweg: Entweder den Status quo beibehalten und auf das Beste hoffen oder ihr...
- 06/29/22Finanz- und Buchhaltungsabteilungen, die in der Lage sind, ihre Rechnungseingangsprozesse digital zu verwalten und von einer Automatisierung profitieren, motivieren nicht nur ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern leisten auch einen...
- 06/22/22Die Bearbeitung von Aufträgen und anderen eingehenden Dokumenten ist ein kritischer Faktor für alle Unternehmen, da sie ein bedeutender Bestandteil der Geschäftsabwicklung ist. Aber für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie (F&B) hat das,...
- 06/9/22Warum eine ganzheitliche Digitalisierung der Debitorenbuchhaltung die entscheidenden Vorteile bringt Das Ziel jedes Unternehmens ist es, seine Waren oder Dienstleistungen zu verkaufen und dafür bezahlt zu werden. Normalerweise läuft das so: Man...
- Mit einer Automatisierung kann Ihre Kreditorenbuchhaltung zu einem Spitzenreiter werden – so geht’s!04/20/22Ineffizienz war schon immer eine Herausforderung für die Kreditorenbuchhaltung. Der Übergang zum mobilen Arbeiten hat die Mängel in den Arbeitsprozessen der Kreditorenbuchhaltung aufgedeckt und weiter verstärkt. Infolgedessen arbeiten die...
- 03/30/22Schon lange kommunizieren wir nicht mehr ausschließlich in Person, sondern nutzen digitale Kommunikationskanäle wie E-Mail, Messenger und Videochat auf unseren mobilen und stationären Endgeräten. Dass Kommunikation wichtig und vielleicht sogar...