- 09/9/20Elektronischer Datenaustausch (EDI) macht die Übertragung von Geschäftsdokumenten schneller, günstiger und effizienter. Eine wichtige Entscheidung auf dem Weg zur Nutzung dieser Vorteile: Nutze ich eine Inhouse-Lösung oder eine Cloud-Lösung eines...
- 07/15/20Die Verarbeitung eingehender Dokumente, vor allem von Bestellungen und Rechnungen, sind in jedem Unternehmen ein Nadelöhr: Hakt einer dieser Prozesse, kann das ernsthafte Probleme nach sich ziehen. Wir werfen einen Blick auf die Unterschiede...
- 07/1/20Die Verarbeitung von eingehenden Aufträgen ist für jedes Wirtschaftsunternehmen elementar. Trotzdem stehen Projekte, welche auf die Optimierung des Auftragseingangs abzielen, nicht an der Spitze der unternehmerischen Prioritätenliste. Die...
- 06/3/20Einige Unternehmen haben aktuell Probleme mit der manuellen Verarbeitung von Eingangsrechnungen aus dem Home Office: Sie müssen noch mehrmals pro Woche in ihr Büro, um ihre Papierrechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Leider sind derzeit nicht...
- 04/29/20Die Verbuchung eingehender Aufträge und Rechnungen ist ohne Automatisierung mit viel manueller Arbeit verbunden. Elektronischer Datenaustausch (EDI) schafft die händischen Arbeiten ab und ermöglicht ein direktes “Einspielen” der eingehenden Daten...
- 03/11/20In unserem letzten Blog-Artikel haben wir bereits auf die ab November 2020 geltenden Pflichten zur elektronischen Rechnungsstellung an öffentliche Auftraggeber auf Bundesebene hingewiesen (hier lesen). Auch auf Länderebene stehen Änderungen an. ...
- 01/29/20Ab November dürfen Rechnungen an die öffentlichen Auftraggeber nur noch in elektronischer Form eingereicht werden. Unternehmen müssen darauf vorbereit sein. Was wird verpflichtend und für wen? Auf Basis der EU-Richtlinie 2014/55 über die...
- 01/3/20Gerade im SHK-Markt (SHK=Sanitär-Heizung-Klima) ist der elektronische Datenaustausch (EDI) ein viel genutztes Verfahren, um Geschäftsdaten zwischen den einzelnen Marktteilnehmern auszutauschen. Bereits seit Jahrzehnten wird EDI genutzt, um die...
- 01/2/20Fazit: EDI bleibt – das bestätigen die Ergebnisse der Trendstudie EDI 2019 – ein „Evergreen“ beim Austausch von Geschäftsdaten zwischen Unternehmen. Das Konzept ist tief in den zentralen Geschäftsprozessen der Unternehmen verwurzelt und so wird...
- 01/1/20Elektronischer Datenaustausch (EDI) ist gerade in der SHK-Branche (SHK=Sanitär, Heizung, Klima) weit verbreitet, um Geschäftsdaten zwischen Unternehmen schnell und effizient auszutauschen. Durch den speziellen Aufbau der SHK-Branche entstehen...