Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Esker ist bereit!

Am 25. Mai 2018 tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung in der Europäischen Union (EU) in Kraft. Die DSGVO soll den Datenschutz für Einzelpersonen innerhalb der EU stärken und vereinheitlichen und den Export personenbezogener Daten außerhalb der EU regeln. Die Verordnung erweitert die Datenschutzrechte von EU-Bürgern und ist für alle Unternehmen rechtsverbindlich, die personenbezogene Daten in der EU vermarkten, nachverfolgen oder verarbeiten.
Die Verordnung (EU) 2016/679 ist die wichtigste Änderung der Datenschutzverordnung seit 20 Jahren und ersetzt die EU-Datenschutzrichtlinie (95/46/EG), die europaweit uneinheitlich umgesetzt wurde und keine Gesetzgebungskompetenz hatte.
Wenn ein Unternehmen personenbezogene Daten von EU-Bürgern erfasst und speichert, ist die DSGVO auch dann relevant, wenn es keine offizielle Niederlassung in der EU gibt.

- Block url new window:off
Vorschriften der DSGVO
Vorrangiges Ziel der DSGVO ist es, den Bürgern die Kontrolle über ihre persönlichen Daten zurückzugeben. Sie regelt die Verarbeitung (d. h. die Erhebung, Speicherung, Übermittlung und Nutzung) personenbezogener Daten von Einzelpersonen. Jedes Unternehmen, das personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeitet und deren Online-Aktivitäten verfolgt, unterliegt der neuen Verordnung. Die DSGVO gilt nicht für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Fragen der nationalen Sicherheit oder „ausschließlich persönliche oder familiäre Tätigkeiten“.
Sobald die DSGVO in Kraft tritt, harmonisiert sie frühere und andere Datenschutzbestimmungen in der EU und hat weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen rund um den Globus. US-Unternehmen, die personenbezogene Daten von europäischen Bürgern exportieren und verarbeiten, müssen die neuen Anforderungen ebenfalls erfüllen und unterliegen den gleichen Strafen im Falle einer Nichteinhaltung.
Zu den wichtigsten Veränderungen zählen:
- Strengere Einwilligungsregeln
Die DSGVO schreibt vor, dass Einzelpersonen eine eindeutige, informierte Einwilligung erteilen müssen, bevor ihre Daten verarbeitet werden dürfen. Eine Untätigkeit seitens der Einzelperson gilt nicht als stillschweigende Einwilligung.
- Verstärkte Maßnahmen zur Rechenschaftspflicht
Es gibt eine Reihe neuer Anforderungen an die betroffenen Unternehmen, darunter die Durchführung von Datenschutzfolgenabschätzungen und die Ernennung eines Datenschutzbeauftragten.
- Mehr Rechte für die betroffenen Personen
Einzelpersonen haben bei der DSGVO mehr Rechte. Dazu zählt das Recht, personenbezogene Daten löschen, falsche Daten korrigieren, aus dem digitalen Marketing entfernen zu lassen und die Übermittlung personenbezogener Daten an einen anderen Dienstanbieter verlangen zu können.
- Hohe Strafen
Unternehmen, die die DSGVO-Vorschriften nicht einhalten, werden mit hohen Strafen von bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes belegt, je nachdem, welcher Betrag höher ist. Es besteht auch die Möglichkeit einer Insolvenz oder Schließung, wenn ein Unternehmen gegen die Auflagen der DSGVO verstößt.
- Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen
Von einer Datenschutzverletzung betroffene Personen müssen innerhalb von 72 Stunden benachrichtigt werden.
- Block url new window:off
So kann Esker helfen.
Nach eingehender Analyse aller Anforderungen erfüllt Esker bei der Bereitstellung seiner Lösungen und Dienstleistungen die DSGVO und stellt sicher, dass alle Kunden bei der Verwendung von Esker-Lösungen konform bleiben. Die Produkte, Verträge und Dokumentation von Esker werden regelmäßig optimiert, um die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu gewährleisten. Esker arbeitet mit Kunden, Aufsichtsbehörden und Normungsgremien zusammen, um die Einhaltung der Vorschriften zu fördern und die Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen.
Esker ist bestrebt, die Sicherheit der Kundendaten zu gewährleisten, und stellt die nötigen Tools bereit, um die kundenseitige Compliance-Strategie zu unterstützen und die DSGVO-Anforderungen zu erfüllen:
- Rounded image:Sub text:Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit, VerantwortlichkeitBlock url new window:off
- Rounded image:Sub text:Recht der betroffenen Personen auf Löschung, Berichtigung und DatenübertragbarkeitBlock url new window:off
- Rounded image:Sub text:DatenarchivmanagementBlock url new window:off
Unternehmen vertrauen Esker bei der Verwaltung ihrer geschäftskritischen Anwendungen und Informationen, was zum großen Teil auf das Engagement und die Erfahrung des Unternehmens in den Bereichen Cloud-Sicherheit und Datenschutz sowie seine Vertrauenswürdigkeit zurückzuführen ist. Das leistungsstarke Datenschutz- und Sicherheitsprogramm von Esker erfüllt die höchsten Standards der Branche, wie kürzlich mit der ISO 27001-Zertifizierung bewiesen wurde.
Esker wird eng mit Ihnen zusammenarbeiten, während wir uns gemeinsam auf das Inkrafttreten der DSGVO vorbereiten.
- Block url new window:off
Haben Sie Fragen?
Bei Esker hat Datenschutz höchste Priorität. Wenn Sie wissen möchten, wie
Esker Ihre Prozesse und Kontrollen sicherer machen kann, zögern Sie nicht zu fragen.

- Block url new window:off
Unsere Partner
- Coming Soon