Esker auf einen Blick
Esker begann 1985 als Softwareunternehmen mit einer klaren und einfachen Vision: Unternehmen zu unterstützen, ihre Papierdokumente elektronisch zu verarbeiten. Heute ist Esker weltweit als führender Anbieter für KI-basierte Prozessautomatisierung bekannt. Unternehmen nutzen unsere Cloud-basierten Lösungen für mehr Effizienz, Genauigkeit, Transparenz und Kosteneinsparungen in ihren O2C- und P2P-Prozessen.
- Kunden Mehr als 600.000 Nutzer und 6.000 SaaS-Kunden, die in mehr als 50 Ländern tätig sind
- Global OperationsGlobal-Hauptsitz in Lyon, Frankreich, und US-Hauptsitz in Madison, Wisconsin, mit Niederlassungen in der ganzen Welt
- MitarbeiterÜber 800 professionelle Mitarbeiter in 14 Ländern, um unsere Kunden und Partner zu unterstützen
- Erfahrung36 Jahre Erfahrung in Praxis, Produktentwicklung und kontinuierlicher Innovation
- KI-ExpertiseEine frühzeitige Anwendung von KI-Technologien inklusive Machine-Learning und Deep-Learning
- Finanzieller Status Gesamtumsatz im Jahr 2020: 112 Millionen Euros; profitabel; gelistet im Euronext Paris


Jean-Michel Bérard │ CEO | Esker
ESKERS UNTERNEHMENSFÜHRUNG
Pionier in Cloud Computing
Ein großer Teil des anhaltenden Erfolges von Esker ist die Tatsache, dass sich einer von fünf Esker-Mitarbeitern der Produktentwicklung widmet. Es ist dieses Maß an Hingabe und Innovation, das uns zu einem Pionier im Cloud Computing gemacht hat. Heute hat Esker über 6.000 SaaS-Kunden und mehr als 600.000 SaaS-Anwender weltweit. Unsere On-Demand-Dienste machen mittlerweile fast 93% des Gesamtumsatzes aus.
Durch Esker on Demand verarbeitete und übermittelte Seiten
Eine kurze Geschichte von Esker

1985
ESKER WIRD GEGRÜNDET
Esker wird vom heutigen CEO Jean-Michel Bérard in Lyon gegründet. Der Name Esker ist ein Akronym, gebildet aus “European Software Kernel”, was Eskers ursprünglichen Geschäftsbereich beschreibt.

1991
WELTWEITE EXPANSION
Esker beginnt seine globale Expansion mit der Eröffnung neuer Standorte in den USA, dem Vereinigten Königkreich sowie in Spanien, Deutschland und Italien. (Heute ist Esker in 14 Ländern vertreten).

1997
BÖRSENGANG & ÜBERNAHMEN
Esker wird an der Pariser Börse notiert, um mehr Kapital zu beschaffen und die Übernahme von fünf Unternehmen in den USA und Australien voranzutreiben. Diese Akquisitionen stärken Eskers Präsenz in der amerikanischen und pazifischen Region.

2001
ESKER DELIVERYWARE
Eskers erstes Produkt für die Automatisierung von Dokumentenprozessen, Esker DeliveryWare, wird veröffentlicht und von vielen großen Kunden implementiert, um Probleme im Zusammenhang mit papierbasiertem Schriftverkehr zu lösen.

2003
MAIL & FAX ON DEMAND
Die ersten cloud-basierten Produkte, Esker Fax Services und Esker Mail Service, werden vorgestellt. Sie ermöglichen, durch von Esker gehostete Produktionsanlagen, den Versand geschäftlicher Korrespondenz direkt aus Unternehmenssoftware heraus.

2007
ESKER ON DEMAND
Alle Esker-Lösungen für die Automatisierung von Dokumentenprozessen ziehen mit der Plattform Esker on Demandin die Cloud ein. Das ermöglicht es Kunden, Geschäftsdokumente mit nichts mehr als einer Internetverbindung und einem Internetbrowser zu automatisieren.

2011
AGILE METHODIK
Die Scrum-Methodik für agile Softwareentwicklung wird eingeführt, wobei Kommunikation und Zusammenarbeit, funktionierende Software und die Flexibilität zur Anpassung an neue Geschäftsrealitäten im Vordergrund stehen.

2013
UX Design
Esker integriert “Design Think”-Methodiken in seinen Entwicklungsprozess, um den Nutzern die bestmögliche Erfahrung bei der Nutzung der Esker-Lösungen zu ermöglichen.

2015
TERMSYNC & CALVAEDI
Esker akquiriert TermSync (USA) und CalvaEDI (Frankreich) innerhalb eines Jahres, was eine Stärkung der Position des Unternehmens in den Bereichen Debitorenbuchhaltung und elektronischer Datenaustausch (EDI) bedeutet.

2017
E-INTEGRATION GMBH
Esker akquiriert die e-integration Gmbh, einen in Düsseldorf ansässigen EDI-Provider, um das Wachstum und die Entwicklung von Esker auf Europas wichtigstem Markt zu fördern, den Umsatz zu steigern und den Kundenstamm zu stärken.

2017
ISO 9001 & ISO 27001
Esker erhält die Zertifizierungen ISO 9001 und ISO 27001 für sein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) von A-lign, einem unabhängigen, dritten Prüfer, der bescheinigt, dass das ISMS des Unternehmens seine Daten und die seiner Kunden schützt.

2018
ESKERS KI-ENGINE
Esker veröffentliche seine Künstliche Intelligenz(KI)-Engine. Die KI-Engine kombiniert maschinelles Lernen und Deep Learning, um strukturierte und unstrukturierte Daten aus den komplexesten Geschäftsprozessen zu verwalten und zu analysieren.

2019
100 MILLIONEN EURO
Im 4. Quartal 2019 verzeichnete Esker erneut das erfolgreichste Quartal und Jahr in der Unternehmensgeschichte, mit über 100 Millionen Euro Jahresumsatz - eine Beschleunigung des Wachstums von Esker, sowohl für cloud-basierte Lösungen als auch für das globale Geschäft des Unternehmens.

2020
Gartner Magic Quadrant & Neue Lösungen
Esker wird in den 2020 Gartner Magic Quadrant für Procure-to-Pay-Suiten aufgenommen und führt neue Lösungen ein, um sowohl die P2P- als auch die O2C-Plattform zu verbessern: Lieferantenmanagement, Kreditmanagement und Zahlungszuordnung.
Weltweite Präsenz
Überall da, wo Prozesse und manuelle Aufgaben durch Automatisierung ersetzt werden müssen.



Lisa St. Aubin | Viega, LLC
UNSER TROPHÄENSCHRANK FÜLLT SICH…
1985 war Esker nur ein weiteres kleines Software-Startup. Heute haben wir uns zu einem anerkannten Weltmarktführer entwickelt, der auf dem Weg viele Auszeichnungen und Preise erhalten hat.
Verbände & Organisationen
Wir sind stolz auf die Zusammenschlüsse im Laufe der Jahre und auf die Tausenden von Unternehmen, die unsere Lösungen und unser Know-how einsetzen.
Unsere Partner
- Coming Soon