Der neue Standard in der automatisierten Rechnungsstellung
Lernen Sie Esker Invoice Delivery kennen: die zuverlässige, benutzerfreundliche Software für die automatisierte Rechnungsstellung und den digitalen Rechnungsversand. Mit Esker erstellen, versenden und archivieren Sie Rechnungen effizient über jedes Medium – ohne Systemwechsel für Ihre Kunden und stets unter Einhaltung aller Vorschriften.
Jederzeit und in jeder Umgebung
Sicherstellung der Einhaltung von E-Invoicing-Vorschriften
Mit Esker müssen Sie sich nicht allein durch die Wirren und die Komplexitäten der globalen E-Invoicing-Vorschriften kämpfen. Unsere E-Invoicing-Software bietet Ihnen die Unterstützung, die Sie benötigen, um:
- Konforme Rechnungszustellung und Archivierung elektronischer Rechnungen in über 60 Ländern
- Verarbeitung jeder Ausgangsrechnung in verschiedenen Formaten (PDF, XML, UBL, Facturae, Fattura-PA, usw.)
- Einfache Verbindung und Kommunikation mit öffentlichen Systemen für die elektronische Rechnungsstellung (Chorus Pro, SDI, FACe, Billexo, PEPPOL usw.)
Eskers EIPP-Portal
Leichtere Zahlungen für Kunden, besserer Cashflow für Sie
Das Rechnungsmanagement-Tool EIPP (Electronic Invoice Presentment and Payment) von Esker bietet ein sicheres Self-Service-Portal, über das Kunden unkompliziert Rechnungen einsehen, Zahlungen in mehr als 40 Ländern und in mehr als 135 Währungen vornehmen und Streitigkeiten online klären können.
Das Ergebnis? Eine verbesserte Kundenerfahrung, weniger Zahlungsverzögerungen und bessere Geschäftsaussichten.
Anpassbare Benutzeroberfläche
Zahlungen in mehr als 40 Ländern
Unterstützung von mehr als 135 Währungen
Automatisierte Rechnungsstellung: Warum Esker die ideale Lösung ist
Reduzieren Sie die Betriebskosten
durch Verbesserung der Genauigkeit, Effizienz und Compliance innerhalb des gesamten B2B-Rechnungsstellungsprozesses.
Sicherstellung der weltweiten Compliance
mit globalen E-Invoicing-Vorschriften unter Berücksichtigung der Kundenwünsche.
Verbesserung der Kundenzufriedenheit
und Verringerung von Zahlungsverzögerungen durch verbesserte Kommunikation und ein Self-Service-Portal.
Reduzierung der DSO
dank rechtzeitiger Rechnungszustellung, konsequenter Nachfassaktionen und schneller Problemlösung.
Verbesserung der Invoice-to-Cash-Prozesse
mit der Automatisierung der Debitorenbuchhaltung, die den Zahlungseingang in jeder Phase beschleunigt.
Rechnungsportal für die Kreditorenbuchhaltung
Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche - automatisieren Sie alles andere
Die Übermittlung von Rechnungen an ein Lieferantenportal ist eine wichtige Aufgabe für die Teams in der Debitorenbuchhaltung von heute. Aber die sich wiederholenden, zeitaufwändigen und manuellen Prozesse, die damit einhergehen? Nicht so sehr. Mit Esker Invoice Delivery können Sie Rechnungen automatisch erstellen und an Kreditorenbuchhaltungs- und öffentliche Portale übermitteln, so dass sich Ihr Team auf profitablere Aktivitäten konzentrieren kann.
- Unterstützt die Integration mit über 300 Portalen (Coupa, Tungsten, Ariba usw.)
- Ermöglicht Interoperabilität mit jedem System, einschließlich EDI-Anbietern und öffentlichen Behördenplattformen
Wer profitiert von der Rechnungsautomatisierung?
Ihre Kunden
- Sie erhalten die Rechnungen in ihrem bevorzugten Format
- Sie können in ihrem eigenen Tempo zur elektronischen Rechnungsstellung übergehen
- Vermeidung von Unterbrechungen ihrer bestehenden Kreditorenbuchhaltungsprozesse
Ihr Debitorenbuchhaltungsteam
- Echtzeit-Verfolgung jeder Debitorenrechnung oder jedes zugehörigen Dokuments
- Automatische Benachrichtigungen an Kunden mit ungeöffneten Rechnungen
- Weniger Zeitaufwand für Aufgaben mit geringem Mehrwert
Office of the CFO
- Einhaltung von Vorschriften und Standards für die B2B-Rechnungsstellung
- Geringerer interner Support und niedrigere Kosten für die Rechnungszustellung
- Niedrigere DSO und schnellerer Zahlungseingang bei der Debitorenbuchhaltung
IT-Abteilung
- Nahtlose Integration mit bestehenden ERP-/Buchhaltungssystemen
- Verbesserte Skalierbarkeit bei steigendem Rechnungsvolumen in der Debitorenbuchhaltung
- Reduziertes Risiko von Datenschutzverletzungen oder behördlichen Bußgeldern
Berater & Steuerprüfer
- Verbesserter Zugang zu Echtzeitdaten und -einblicken
- Geringerer Zeit- und Arbeitsaufwand für Finanzaufsicht und -analyse
- Reibungslosere Prüfungen dank aktueller Finanzunterlagen
Wie es funktioniert
7 Phasen der Rechnungszustellung mit Esker
1. Übertragen und Aggregieren Übertragen Sie Rechnungen aus einer beliebigen Anzahl von ERP-Systemen sicher an Esker Invoice Delivery.
2. Aufteilen und Extrahieren Das KI-gestützte Rechnungsstellungs-Tool von Esker ermöglicht eine automatisierte Rechnungsstellung, teilt Rechnungen auf, extrahiert automatisch Daten und validiert sie anhand von Genehmigungsworkflows.
3. Formatieren und Erstellen Formatieren Sie Rechnungen entsprechend den Zustellpräferenzen und fügen Sie bei Bedarf zugehörige Dokumente und digitale Signaturen hinzu.
4. Zustellen Einhaltung der Vorschriften für die globale elektronische Rechnungsstellung über beliebige Medien (Kreditorenbuchhaltungsportale, öffentliche Portale, EDI, E-Mail, Post, Fax).
5. Verfolgen und Überwachen Verfolgen Sie den Rechnungsstatus der ausstehenden Beiträge, Analysen und rechnungsbezogene Dokumente über ein individualisierbares Dashboard und greifen Sie darauf zu.
6. Zusammenarbeiten und bezahlt werden Ermöglichen Sie es Kunden, über ein Self-Service-Portal Rechnungen abzurufen, Nachrichten zu senden und Rechnungen zu bezahlen.
7. Archivieren Speichern Sie Rechnungen und zugehörige Dokumente, Daten, Konversationen und vieles weitere elektronisch und sicher.
Unsere Partner
- Coming Soon