PRODUZIERENDES GEWERBE
Digitale P2P-Lösungen für Ihre Branche

IN DER 4. INDUSTRIELLEN REVOLUTION WETTBEWERBSFÄHIG BLEIBEN
Mitten in der 4. industriellen Revolution (4IR) steht die Menschheit vor gewaltigen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Veränderungen. Auch die Erwartungen der Verbraucher an die Qualität, die Kosten und die Nachhaltigkeit von Produkten haben sich geändert. Dementsprechend benötigen die Unternehmen, die diese Waren herstellen, Flexibilität und Agilität in der gesamten Lieferkette.
Um in diesem Umfeld wettbewerbsfähig zu sein, muss die Lieferkette durch nahtlose, flexible, kollaborative und zuverlässige Prozesse widerstandsfähig sein und die Produktion aufrechterhalten werden. Da Maschinen und Produktionsprozesse revolutioniert werden, sollte der Optimierung des P2P-Zyklus die gleiche Aufmerksamkeit gewidmet werden. Die Straffung der Lieferketten ermöglicht es dem produzierenden Gewerbe, ihre Ressourcen auf die strategischen Bereiche ihres Geschäfts zu konzentrieren.
STÄRKUNG IHRER PROZESSE
In dem Maße, in dem Maschinen und Produktionsprozesse zunehmend vernetzt und automatisiert werden, sollte auch der Beschaffungsprozess für Betriebsmittel und Materialien automatisiert werden. Die KI-basierte Cloud-Plattform von Esker:
- Persona Block Title:
VERBESSERT DIE LIEFERANTENBEZIEHUNGEN
Persona Block Text:durch die Optimierung der Auftragsabwicklung mit den Lieferanten, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen
- Persona Block Title:
MINIMIERT ZAHLUNGSDISPUTE UND FEHLER
Persona Block Text:durch Verringerung der manuellen Eingaben, Einführung automatisierter Arbeitsabläufe und Optimierung des internen Austauschs
- Persona Block Title:
VERKÜRZT DIE ZAHLUNGSFRISTEN
Persona Block Text:und ermöglichst es, mit Lieferanten Rabatte auszuhandeln
- Persona Block Title:
BIETET EIN HERVORRAGENDES BENUTZERERLEBNIS
Persona Block Text:durch eine einzige, plattformübergreifende Schnittstelle


Paul Hartwig | Production Director | Firstan
Mehr erfahren >
STÄRKUNG DER LIEFERANTENBEZIEHUNGEN
Da das produzierende Gewerbe eine Zwischenrolle in der Produktionskette von Gütern einnimmt, spielt die zuverlässige Verfügbarkeit von Betriebsmitteln eine wesentliche Rolle. Außerdem ist dadurch ein hoher Investitionsaufwand verbunden, so dass die Hersteller an anderer Stelle kosteneffizient sein müssen. Die P2P-Lösung von Esker unterstützt diese Notwendigkeit, indem sie Unternehmen hilft:
- kontinuierlich genaue und pünktliche Zahlungen an Lieferanten zu leisten
- blockierte Aufträge dank schneller Streitbeilegung und Echtzeit-Kommunikationstools zu vermeiden
- Echtzeittransparenz über Rechnungsfreigaben und Zahlungsstatus zu erhalten
- Lieferanten die Wahl zu lassen, wie sie die Dokumente übermitteln möchten
- die Rechnungserstellung mit Flip PO-Funktionen (Umwandlung einer Bestellung in eine Rechnung) zu vereinfachen


VERBESSERUNG DES ÖKOLOGISCHEN FUßABDRUCKS
Sowohl die Nachfrage der Verbraucher als auch der spürbare Klimawandel zwingen die Unternehmen, sich nicht mehr ausschließlich auf die Senkung der Kosten zu konzentrieren, sondern nachhaltige Lieferketten aufzubauen und ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Die Automatisierung des P2P-Zyklus bietet Unternehmen folgende Vorteile:
Reduzierung des Papier- und MaterialverbrauchsEntwicklung eines nachhaltigen Geschäftsmodells durch die Wahl ethischer und ökologischer PartnerschaftenOptimieren Sie den Energieverbrauch mit einer cloudbasierten PlattformReduzieren Sie den CO2-Fußabdruck mit Eskers Einhaltung der Umweltstandards (EcoVadis-Platinmedaille, ISO14001-Zertifizierung)


Andrew Phillips │ Accounting Manager │ Parts Town
Mehr erfahren >
STÄRKUNG IHRES TEAMS DURCH DATEN
Esker erleichtert die Zusammenarbeit und verbessert die Transparenz innerhalb der Fertigungs- und Vertriebsfunktionen von Industrieunternehmen, indem es wertvolle Prozessinformationen bereitstellt, darunter:
- Nachverfolgung und Berichterstattung in Echtzeit für Finanzmitarbeiter
- Verbesserte Sichtbarkeit und Rückverfolgbarkeit auf allen Ebenen durch elektronischen Workflow
- Standardisierte Eingangsrechnungsverarbeitung im gesamten Unternehmen
- Vermeidung der manuellen Dateneingabe durch OCR-Technologie
- Maßgeschneiderte Dashboards für individualisierte Arbeitsabläufe

Unsere Partner
- Coming Soon