Forderungsmanagement Software

Optimieren Sie mit Eskers Software für das Forderungsmanagement Ihre Prozesse durch automatisierte Workflows, transparente Kommunikation und KI-gestützte Analysen.

So funktioniert's

Moderne Software - Forderungsmanagement
leicht gemacht

Haben Sie Probleme damit, sicherzustellen, dass Ihr Geld pünktlich und in Übereinstimmung mit Ihrer Forderungsstrategie eingezogen wird? Optimieren Sie Ihren Prozess mit Esker Collections Management! Mit Hilfe von KI-gesteuerten Zahlungsvorhersagen und -empfehlungen sowie kollaborativen Tools ermöglicht die Forderungsmanagement Software von Esker ein effektives Arbeiten. Insbesondere Managerinnen aus der Debitorenbuchhaltung sowie Forderungsspezialisten und CFOs profitieren erheblich von einem automatisierten Forderungsmanagement.

  • Höhere Effizienz während des gesamten Forderungsprozesses
  • Erhöhte Transparenz über eingehende Zahlungen und Forderungsperformance
  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit für Teammitglieder und Kunden
 
Forderungsmanagement Software von Esker
 

„Eine Überweisung, die aufgrund ihrer Komplexität normalerweise drei bis vier Stunden dauern würde, benötigt dank Esker jetzt 15 Minuten oder weniger, um bearbeitet zu werden. Das Team kann sich nun auf strategische Aufgaben konzentrieren, anstatt eine große Anzahl ausstehender Kundenrechnungen manuell abzugleichen und zu klären.”

Noel David, Geschäftsführer, Finanzen und Verwaltung, True Alliance

Erfahren Sie mehr

true alliance logo

 

Software für das Forderungsmanagement:
Kurz & knapp erklärt

Dank der Software für das Forderungsmanagement von Esker, können alle Ihre Dokumente für den Rechnungsausgang automatisch generiert und gemäß Ihren Regeln und/oder Ihren Kundenpräferenzen gesendet werden. In der Zwischenzeit werden zu erledigende Aufgaben automatisch zur richtigen Zeit der richtigen Person zugewiesen.

Darüber hinaus wird Ihre Forderungsstrategie durch eine KI-gesteuerte Analyse des Zahlungsverhaltens unterstützt, die eine Priorisierung vorschlägt und einen besseren Einblick in die Zahlungsprognosen sowie tiefere Erkenntnisse bietet, die bei der Risikobewertung und Strategieanpassung helfen.

 
Eskers Forderungsmanagement Software

3 Schritte für ein schnelleres Forderungsmanagement

Der effizienteste Forderungsprozess ist an Ihr Unternehmen, Ihre Kunden und Ihre individuellen Anforderungen angepasst. Deshalb können Sie mit Esker Collections Management, der Software für das Forderungsmanagement, Ihre eigene Strategie konfigurieren. Sie können auch Aufgaben automatisieren, während Sie Ihre Strategie mit den vorhersehbaren Erkenntnissen und Vorschlägen von Esker Synergy AI weiter verbessern.

  • Konfigurieren Sie Ihre Strategie

    Passen Sie Ihre Strategie an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihre Kundenprofile an, um die Einhaltung Ihrer Forderungspolitik zu gewährleisten und sie jederzeit anzupassen.

    • Mehrere Ebenen der Anpassung
    • Unbegrenzte Forderungsgruppen und -strategien
    • Vielfältige Strategie mit mehreren Methoden zum Einziehen von Forderungen
    • Konfigurierbares Timing zum Starten, Wiederholen oder Stoppen von Aktionen
  • Automatisieren und sichern Sie Ihren Forderungsmanagementprozess

    Esker Collections Management automatisiert monotone Forderungsaufgaben, so dass sich Ihr Team auf risikoreiche Kunden oder höherwertige Aufgaben konzentrieren kann.

    • Automatisierte Zustellung von Zahlungserinnerungen und Kontoauszügen
    • Priorisierte Liste der benötigten Forderungsanrufe
    • Anpassbare To-Do-Liste
  • Verstärkung durch KI!

    Esker Synergy AI analysiert das Zahlungsverhalten der Kunden, um das Risiko eines Zahlungsausfalls abzuschätzen und die Priorisierung der Bemühungen zur Einziehung offener Forderungen entsprechend anzupassen.

    • Zahlungsvorhersage für jede offene Rechnung
    • Risikostufe des Kunden basierend auf aktuellem und früherem Zahlungsverhalten
    • Priorisierung offener Forderungen erfolgt auf der Grundlage des Risikoniveaus und unter Berücksichtigung erwarteter Zahlungseingänge

KI-Technologie zur Verbesserung
der Debitorenbuchhaltung Mehr erfahren

Professionelle Software für das Forderungsmanagement

Mehr Entscheidungskraft durch Analytics & Daten:

Esker Collections Management wurde entwickelt, um Ihnen einen 100-prozentigen Einblick in Ihre Forderungssituation zu geben, damit Sie schnell und sicher die richtigen Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen können.

 

  • Performance-Dashboard

    Setzen Sie Ziele und behalten Sie Echtzeit-Forderungsmetriken nach Unternehmen, Beauftragten oder Vertriebsmitarbeitenden im Auge (z. B. DSO, CEI, Gründe für Zahlungsverzug oder Streitigkeiten).

    Esker Forderungsmanagement Dashboard: Forderungsziele

  • Forderungsprognose

    Verschaffen Sie sich mit Esker Synergy AI einen besseren Überblick über die erwarteten Zahlungen innerhalb der nächsten 30/60 Tage und passen Sie Ihre Strategien und Prognosen besser an.

    Dashboard: Forderungsprognosen

  • Prognostizierte Aktivitäten

    Beurteilen Sie die Auswirkungen Ihrer Strategie auf den Arbeitsaufwand Ihres Teams mit einem prognostizierten 7-Tage-Arbeitspensum auf der Grundlage von Zahlungsprognosen und zusätzlichen Daten.

    Übersicht: Forderungsaktivitäten

  • Anpassbare Reports

    Erstellen Sie die Berichte, die Sie benötigen, um Ihren Fälligkeitssaldo zu überwachen, Streitigkeiten oder risikoreichen Kunden nachzugehen und diese Berichte automatisch mit den Beteiligten zu teilen, um die Cash Culture in Ihrem Unternehmen zu fördern.

    Forderungsübersicht: Aufgeteilt nach Kunden

Foderungsmanagement durch das Zusammenspiel von Tools automatisieren 

Das Forderungsmanagement kann nicht allein auf den Schultern der Debitorenbuchhaltung ruhen. Deshalb ist es wichtig, die Interaktion zwischen den Mitarbeitenden der Buchhaltung, Kunden, anderen Abteilungen und dem IT-Ökosystem (CRM, ERP, Drittanwendungen usw.) zu erleichtern. Esker Collections Management, die Software für das Forderungsmanagement, unterstützt diese Zusammenarbeit und sorgt dafür, dass die Debitorenbuchhaltung intern und extern vernetzt ist:

  • CRM-ähnliche Lösung

    Zentralisierung aller Informationen nach dem Verkauf an einem einzigen Ort, gemeinsame Nutzung interner Notizen usw.

  • Erweitertes Messaging

    Schnelle Bearbeitung und Beantwortung gängiger Kundenanfragen dank erweiterter Messaging-Optionen, die durch natürliche Sprachverarbeitung (NLP) unterstützt werden.

  • Kundenportal

    Erleichtern Sie die Kommunikation mit Ihren Kunden und stellen Sie ihnen die benötigten Dokumente und Informationen zur Verfügung (Rechnungen, Belege, Kontoauszüge) sowie Online-Zahlungsmöglichkeiten.

  • API-Integration mit Salesforce

    Durch den sofortigen Austausch von Informationen zu Mahnungen und Inkassovermerken mit dem Haupttool des Vertriebsteams bleibt Ihr Team stets über die Forderungssituation und aktuelle Aktivitäten informiert. Dies führt zu besseren Geschäftsentscheidungen und Kundenbeziehungen.

  • Aufgaben und Arbeitsabläufe

    Erleichtern Sie die Nachverfolgung und beschleunigen Sie die Lösung von Streitigkeiten und rechnungsbezogenen Problemen.

Demo anfragen

Profitieren Sie von einer integrierten Suite zur Optimierung Ihres Invoice-to-Cash-Prozesses

Esker bietet eine umfassende Software-Suite für die Debitorenbuchhaltung, die jeden Schritt des Rechnungsausgangsprozesses automatisiert und miteinander verbindet. Durch die sofortige Anwendung zusätzlicher Erkenntnisse aus anderen Esker-Lösungen profitiert Ihr Forderungsprozess von einer noch größeren Effizienz.    

  • Nutzen Sie das Kreditrisikomanagement zur Steuerung Ihrer Forderungsstrategie (durch Einsatz von Esker Kreditmanagement)
  • Erhalten Sie Echtzeit-Updates, wenn eine Forderung beglichen wird (durch Nutzung von Esker Zahlungszuordnung)
  • Sicherstellen, dass die Rechnungen eingegangen sind, bevor Sie einen Kunden kontaktieren (mit Esker Rechnungsstellung)

Software für die Debitorenbuchhaltung

Animiertes Balkendiagram

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Willkommen bei unseren FAQ zur Software für das Forderungsmanagement. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Software für das Forderungsmanagement, deren Funktionen, Vorteile und vieles mehr. Haben Sie eine Frage, auf die Sie keine Antwort finden können? Kontaktieren Sie uns.

Was ist eine Software für das Forderungsmanagement?

Software für das Forderungsmanagement im Finanzwesen ist ein spezielles Tool, das von Finanzabteilungen eingesetzt wird, um den Prozess der Verfolgung und des Einzugs von Zahlungen auf Rechnungen zu rationalisieren. Sie hilft Unternehmen bei der effizienten Verwaltung ihrer Außenstände und trägt dazu bei, die Liquidität durch den rechtzeitigen Eingang von Geldern zu sichern. Moderne Software nutzt intelligente Funktionen wie KI, um Forderungsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren.

Welche Funktionen hat eine Software für das Forderungsmanagement im Finanzwesen?

Diese Software bietet in der Regel Funktionen wie die Verfolgung und Überwachung von Rechnungen, Zahlungserinnerungen und Wiedervorlagen, Kundenkommunikation und Notizen, Zahlungszuordnung und -abgleich, Berichte und Analysen sowie Integration mit Buchhaltungssystemen und ERPs.

Wie viel kostet eine Software für das Forderungsmanagement

Die Kosten für eine Forderungsmanagement-Software für Finanzabteilungen können je nach Größe und Bedarf Ihres Unternehmens variieren. Die Preise hängen unter anderem von der Anzahl der verarbeiteten Dokumente und der Individualisierung der Software-Lösung ab. Es ist ratsam, sich für detaillierte Preisinformationen direkt an die Dienstleister zu wenden.

Kann die Software zur Digitalisierung des Forderungsmanagements in bestehende Buchhaltungssysteme und ERPs integriert werden?

Ja, seriöse Software-Lösungen für das Forderungsmanagement sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in gängige ERP-Systeme wie SAP, SAP S/4 HANA, Oracle und Microsoft Dynamics 365 integrieren lassen. Die Integration gewährleistet einen reibungslosen Datenfluss zwischen der Digitalisierungslösung und dem ERP, wodurch manuelle Aufgaben entfallen und die Gesamteffizienz verbessert wird.

Kann Software für das Forderungsmanagement auch künstliche Intelligenz nutzen?

Eine moderne, rechtssichere Forderungsmanagement-Software für das Finanzwesen kann künstliche Intelligenz einbeziehen, um die Zahlungsverfolgung zu automatisieren, Mahnungen gezielt zu steuern und Inkassostrategien auf Basis der Bonität zu optimieren. Die Implementierung solcher Lösungen unterstützt Unternehmen dabei, Forderungen effizient zu verwalten und Forderungsausfälle zu minimieren.

Wie kann Software das Forderungsmanagement automatisieren?

Die Automatisierung des Forderungsmanagements mithilfe von Software-Lösungen kann durch Funktionen wie automatische Zahlungserinnerungen, intelligente Zahlungszuweisung und KI-gesteuerte Inkassostrategien erreicht werden. Die Automatisierung dieser Funktionen verringert den Bedarf an manueller Nachbearbeitung und verbessert die Effizienz beim Einziehen offener Forderungen.

Warum ist die Digitalisierung des Forderungsmanagements für das Finanzwesen wichtig?

Die Digitalisierung des Forderungsmanagements ist für Finanzabteilungen wichtig, da sie die Effizienz erhöht, manuelle Fehler reduziert und bessere Einblicke in Zahlungstrends bietet. Außerdem verbessert sie die Kommunikation mit den Kunden und hilft, pünktliche Zahlungen zu gewährleisten.

Kann eine Forderungsmanagement Software mit dem Wachstum des Unternehmens skalieren?

Die meisten Software-Lösungen für das Forderungsmanagement im Finanzwesen sind so konzipiert, dass sie skalierbar sind und die steigende Arbeitslast und das wachsende Datenvolumen eines Unternehmens bewältigen können. Skalierbarkeit ist ein essentieller Aspekt, den Sie bei der Auswahl einer Lösung berücksichtigen sollten.

Wie kann eine Software-Lösung für das Forderungsmanagement die Produktivität der Mitarbeitenden in Finanzabteilungen steigern?

Eine moderne Software für das Forderungsmanagement kann das Forderungsmanagement automatisieren, die Produktivität der Mitarbeitenden steigern, Routineaufgaben übernehmen, zeitnahe Einblicke in den Zahlungsstatus bieten und die Interaktion mit Kunden verbessern. Auf diese Weise können sich die Finanzmitarbeitenden auf das strategische Finanzmanagement konzentrieren, anstatt sich mit dem manuellen Inkasso zu beschäftigen.

You’re in good company. Explore some of the other companies and AP leaders that have benefited from automating their processes with Esker.
No Results Found.

Unsere Partner

  • Coming Soon
Top