Claims & Deductions Software
Schnelle und einfache Klärung von Unstimmigkeiten - nur einen Klick entfernt

Warum Claims & Deductions Software nutzen?
Esker Claims & Deductions unterstützt den Kundendienst und die Debitorenbuchhaltung bei der effizienten Verwaltung ihrer Forderungen. Das Ergebnis ist ein Schutz der Gewinnspannen durch die Aufklärung von Abzügen (Deductions). Die Claims & Deductions Software nutzt eine KI-gesteuerte Datenerfassung und elektronische Workflow-Funktionen. Potentielle Abzüge entstehen durch Werbeaktionen oder im Zusammenhang mit Fehlmengen, beschädigten Produkten oder Rechnungspreisabweichungen. Typischerweise betroffen sind Hersteller und Händler von Lebensmitteln, Getränken und Konsumgütern.
Zentralisieren Sie Informationen über Forderungen
Erkennen Sie alle Forderungen unabhängig von ihrer Herkunft (E-Mail, kurzfristige Zahlung, Überweisung) und verfolgen Sie alle Informationen an einem einzigen Ort.
Verbessern Sie die Transparenz von Forderungen & Umsätzen
Mit Echtzeit-KPIs und Dashboards können Sie Forderungen nach Datum, Art oder Kunde analysieren und Trends zwischen angeforderten und genehmigten Forderungsbeträgen überprüfen.
Erleichtern Sie die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
Schaffen Sie Synergien bei der Prüfung und Freigabe von Forderungen. Informationen werden mit Aufträgen, Aktionen, Rechnungen, Lieferscheinen oder Zahlungen verknüpft. Arbeiten Sie einfach über ein internes Chat-Tool zusammen.
Was unsere Kunden sagen

"Esker liest die Kopfzeilen und Rechnungszeilen und automatisiert damit eine Aufgabe mit geringer Wertschöpfung [...] Unser Kundenservice hat mehr als 500 Stunden pro Jahr eingespart, so dass sich die Mitarbeitenden auf höherwertige Aufgaben konzentrieren können.”
"Esker ermöglicht es mir, wiederkehrende Kundenforderungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums und bestimmte Stufen der Customer Experience zu sehen. Dank der verbesserten Sichtbarkeit bin ich in der Lage, meine Prozesse auf der Grundlage präziser Kennzahlen zu verbessern."
Digitale Transformation durch Claims & Deductions Software
Sichtbarkeit erhöhen & agil handeln
Die Claims & Deductions Software liefert intelligente Dashboards mit gebündelten KPIs und unkomplizierten Diagrammen. Somit sehen Mitarbeitende im Kundendienst und Debitorenbuchhaltungen die Abzüge auf einen Blick. So zum Beispiel ausstehende Tage für Abzüge (DDO) und Trends im Alterungsprozess von Forderungen in Echtzeit. Gleichzeitig werden Forderungen nach Art, Datum oder Kunde analysieren und Engpässe im Workflow erkannt.
Bedenken hinsichtlich der Compliance? Mit Esker sind Sie auf der sicheren Seite. Ein vollständiger Prüfpfad für jeden Touchpoint mit einer Forderung wird aufbewahrt, so dass während des Prüfungs- und Genehmigungsprozesses volle Transparenz und Verantwortlichkeit gewährleistet sind.
Portalmüdigkeit? Bots sind die Rettung!
Viele Debitoren- und Kundendienstabteilungen kennen die Portalmüdigkeit nur zu gut, da es oft ihre Aufgabe ist, Dokumente aus einem Kundenportal abzurufen. Dazu zählen auch Liefernachweise, Frachtbriefe oder Lieferscheine aus Speditionsportalen. Durch die hohe Anzahl und die Komplexität der einzelnen Portale ist Portalmüdigkeit ein echtes Problem für Unternehmen.
Esker nutzt RPA-Bots und verfügbare APIs, um die Integration mit den Portalen Ihrer Kunden zu unterstützen und den Abruf von abzugsbezogenen Belegen oder Dokumenten zu automatisieren.
Verabschieden Sie sich von der lästigen manuellen Dateneingabe
Um die Prüfung von Abzügen zu erleichtern, setzt Esker verschiedene KI-Technologien ein, die Daten aus Dokumenten extrahieren und Abzugsfälle mit zuverlässigen Informationen anreichern - keine manuelle Dateneingabe mehr! Esker Synergy AI basiert auf einer Reihe von Technologien, die darauf ausgelegt sind, die menschliche Intelligenz zu imitieren, und erfasst Daten aus kundenbezogenen Dokumenten wie Überweisungen, Lastschriften, Rechnungen, Kreditanträgen oder einfachen E-Mails.
Esker Synergy identifiziert wichtige Kopfdaten (Forderungsreferenz, Kundenname, Betrag oder Rechnungsnummer) sowie Zeileninformationen (Produkte, Mengen, Preise oder Aktionsreferenzen) und ordnet die Forderung anhand des Dokumenteninhalts in die entsprechende Kategorie ein (Aktionsvereinbarung, Preisabweichung, Fehlmenge, beschädigte Produkte).
Dank der Fähigkeit von Esker Synergy, sich automatisch an Layout-Änderungen anzupassen, indem es aus Benutzerkorrekturen lernt, wird die Genauigkeit während des gesamten Prozesses verbessert.
Validieren oder Ablehnen von Abzügen - schnell und präzise
Esker bettet einen mehrstufigen Genehmigungs-Workflow in die Lösung ein, der auf der Grundlage des Anspruchstyps (in der Regel handelsbezogen oder nicht handelsbezogen) und des Betrags vorkonfiguriert ist. Auf diese Weise können User aus verschiedenen Abteilungen Kundenansprüche untersuchen und genehmigen/beanstanden (Vertriebsmitarbeitende für Angelegenheiten im Zusammenhang mit Verkaufsvereinbarungen und Werbeaktionen, Mitarbeitende der Lieferkette für Probleme im Zusammenhang mit gelieferten Produkten usw.).
Die User können den Abzug mit zusätzlichen Informationen und zugehörigen Dokumenten anreichern und fallweise weitere Mitarbeitende in den Workflow einbeziehen, was eine einfache Anpassung an spezifische Anforderungen ermöglicht. Durch die Verknüpfung des Abzugs mit den zugehörigen internen Dokumenten (Zahlung, Aktion, Rechnung, Lieferschein oder Bestellung) haben die Mitarbeitenden außerdem einen einfachen Zugriff auf alle Informationen, die sie für eine schnelle und präzise Genehmigung bzw. Bearbeitung von Abzügen benötigen.
Erhöhte Transparenz bei genehmigten Forderungen
Die Claims & Deductions Software lässt sich dank einer Konnektivitätssuite, die mehrere ERP-Integrationsoptionen über Middleware, APIs oder verwalteten Dateiaustausch bietet, in jedes ERP-System integrieren, was letztlich die Einrichtung einer Lösung in einer hybriden ERP-Umgebung erleichtert.
Bei der Anwendung von Esker Claims & Deductions erstellen die Systemintegrationsfunktionen automatisch Forderungen aus kurzfristigen Zahlungen zur Nachverfolgung und für weitere Untersuchungen. Sobald die Forderungen im Workflow der Esker-Lösung beglichen/genehmigt wurden, können sie im ERP-System automatisch als Gutschrift oder auf einem Sachkonto verbucht werden, wobei auch Restbelastungen ausgeglichen werden, falls der Kunde bereits zu wenig gezahlt hat.
Verbesserte Zusammenarbeit trifft auf verbesserte Kommunikation
Ein internes Chat-Tool ermöglicht es Usern, Teilnehmende zu einem bestimmten Abzug hinzuzufügen und informell zusätzliche Informationen zu sammeln, ohne den formellen Genehmigungsprozess durchlaufen zu müssen. Diese internen Unterhaltungen sind für alle Beteiligten direkt sichtbar.
User können Abzüge auch direkt mit Kunden klären, indem sie externe Konversationen nutzen. Für die E-Mail-Kommunikation stehen vordefinierte Vorlagen zur Verfügung, die für Konsistenz sorgen und gleichzeitig eine persönliche Note verleihen. Wenn Kunden antworten, werden ihre Antworten automatisch an den Antrag angehängt, um sicherzustellen, dass der Kontext klar ist und keine Informationen verloren gehen.

Wie funktioniert die Software-Lösung?
Sehen Sie, wie Esker Claims & Deductions funktioniert.

Nützliche Inhalte
Das Claims & Deductions Puzzle lösen
Submitted by Kai Immisch on Thu, 04/27/2023 - 04:24GermanResource Type:Description:Wie Automatisierung alle Teile zusammensetzt, um das große Ganze sichtbar zu machen.Pinned to Top:NoExternal URL:https://quitpaper.esker.com/eBook_claims_deductions.htmlBusiness Need:Preview Image:- Log in to post comments
Trendstudie Claims & Deductions 2022
Submitted by Kai Immisch on Wed, 07/20/2022 - 06:01GermanResource Type:Description:In unserer diesjährigen Trendstudie nehmen wir unter die Lupe, wie Rechnungskürzungen, Promotional Invoices und andere Reklamationen in deutschen Unternehmen bearbeitet werden - und welche Rolle Automatisierung dabei spielt.Pinned to Top:NoExternal URL:https://quitpaper.esker.com/trendstudie-claims-deductions.htmlBusiness Need:Preview Image:- Log in to post comments
Solution Summary: Claims & Deductions
Submitted by Kai Immisch on Tue, 02/01/2022 - 06:01GermanResource Type:Description:Dank der KI-gesteuerten Datenerfassung und der elektronischen Workflow-Funktionen macht Esker Schluss mit der herkömmlichen manuellen Reklamationsabwicklung. Die Lösung eignet sich sowohl für Kundenreklamationen im Zusammenhang mit Produkten (z. B. Produktmangel, beschädigte Produkte usw.) als auch kundenseitigePinned to Top:NoExternal URL:https://cloud.esker.com/fm/others/cidshare/002-Esker-Order-to-Cash-Claims--Deductions-Solution-Summary-DE.pdfBusiness Need:Preview Image:- Log in to post comments
Unsere Partner
- Coming Soon