e-Procurement Software für Einkauf und Beschaffung

Sie möchten Ihre Einkaufs- und Beschaffungsprozesse digitalisieren und effizienter gestalten, um auf die vielseitigen und dynamischen Anforderungen im Einkauf und in der Beschaffung flexibel reagieren zu können? Unsere automatisierte Einkaufssoftware unterstützt Sie dabei, Ihre Prozesse nachhaltig zu optimieren und zukunftssicher auszurichten.

Kontakt Alle Features

So optimieren Sie mit Einkaufssoftware Ihr Bestellwesen

Die Cloud-basierte Automatisierungslösung für das Bestellwesen und den Einkauf optimiert Bestellanforderungen und Warenbestellungen. Das bedeutet, dass jede Bestellanforderung je nach Freigabestufe die erforderliche Autorisierung durch individuelle Freigabe-Workflows erhält. Da so jede Rechnung einen Bestellbezug besitzt, wird die Rechnungsverarbeitung erheblich vereinfacht.

Eskers Einkaufssoftware lässt sich in sämtliche Unternehmensbereiche integrieren. Sie ist konform mit Ihren Beschaffungsrichtlinien und unterstützt die Kommunikation und die Einbindung unterschiedlichster Nutzer.

  • Budgetkontrolle und Nachverfolgung in Echtzeit
  • Effizienteres Cashflow-Management
  • Erhöhte Prozesstransparenz und weniger ungeplante Ausgaben
Esker Procurement Interface

 

Ganzheitliche Software-Lösung für den Einkauf

Alle relevanten Prozesse im digitalen Beschaffungsprozess werden vollständig abgebildet – von der Bestellanforderung über die Warenbestellung bis zum Eingang der Lieferungen und dem Rechnungseingang. Die zentrale Nachverfolgung ermöglicht eine vollständige Übersicht über autorisierte Aufträge, erworbene Produkte, Spezifikationen und getätigte Zahlungen.

Dashboards mit allen wichtigen Kennzahlen
Die Einbindung von anpassbaren und benutzerfreundlichen Dashboards bietet Ihnen einfachen Zugang zu den Informationen, die Sie für Ihre täglichen Aufgaben benötigen und warnt Sie vor Risiken, wie z. B. Engpässen. Weitere Funktionen:


  • Tägliche Aufgaben planen und

    Bestellanforderungen priorisieren


  • Performance überwachen

    und Produktivität im Bestellwesen optimieren


  • Engpässe und Optimierungsmöglichkeiten

    frühzeitig erkennen

 

 

 

Bestellanforderungen im Procurement durch KI-gestützte Lösung schnell verarbeiten und freigeben

Durch die Automatisierung des Freigabe-Workflows wird jede Anforderung der entsprechenden Freigabestufe zugewiesen. So wird die Budgetkontrolle gewährleistet. Die User können Zugang zu den Produkten und Dienstleistungen von bevorzugten Lieferanten erhalten. Dies gewährleistet, dass die Bestellanforderung den Beschaffungsrichtlinien des Unternehmens entspricht.

Zusätzlich können die User innerhalb der Software aus einem Katalog wählen, der alle zugelassenen Produkte und Dienstleistungen enthält. Der Einkauf kann sofort erkennen, wenn die Freigabe vorliegt, und die Bestellung beim Lieferanten ganz bequem mit wenigen Klicks über die Einkaufssoftware vervollständigen und den Auftrag erteilen.

Esker AnywhereTM

Für unterwegs ermöglicht Eskers mobile App, Esker AnywhereTM, die Freigabe von Bestellanforderungen und den Zugriff auf Kennzahlen und Dashboards. Überall und jederzeit.

So funktioniert's

 

 

Eskers mobile App
 

“Durch den Einsatz des papierlosen Workflows von Esker Accounts Payable und Esker Procurement kann AFS die Prozesse seitdem viel effizienter und transparenter abbilden. Die einheitlichen Freigabeworkflows für Rechnungen und Bestellanforderungen sowie die zentrale Administration ermöglichen es AFS, das Automatisierungspotenzial im gesamten Source-to-Pay-Zyklus ausgiebig zu nutzen.”

Stefan Schildt, Head of Finance Joint Ventures, AFS Aviation Fuel Services GmbH

Story lesen

AFS Logo

 

Die Vorteile von professioneller Software für den Einkauf

Optimiertes Bestellwesen für reibungslose Rechnungsprozesse

Unstimmigkeiten im Bestellwesen führen häufig zu langwierigen Prozessen in der Kreditorenbuchhaltung. Mit einer professionellen Software-Lösung für den Einkauf wird das Bestellwesen digitalisiert und optimiert. Durch einen automatisierten Rechnungsabgleich lassen sich einfach mit der zugehörigen Bestellung und dem Wareneingang abgleichen.

 

Schneller Zugriff auf relevante Dokumente und Ansprechpartner

Durch automatisierte Abläufe erhalten Mitarbeitende in der Buchhaltung direkten Zugriff auf alle relevanten Dokumente. Das erleichtert die Rechnungsverarbeitung und ermöglicht es, bei Rückfragen schnell den richtigen Ansprechpartner zu identifizieren.

 

Bessere Kontrolle über Vertragskonformität

Professionelle E-Procurement-Software wie Esker ermöglicht die automatische Verknüpfung von Verträgen mit Bestellungen und Rechnungen. Zahlungen erfolgen auf Basis verhandelter Konditionen. Das reduziert Rückfragen, beschleunigt Prüfprozesse und erhöht die Genauigkeit in der Kreditorenbuchhaltung.

 

Rechnungsverarbeitung als strategischer Effizienzhebel

Die durchschnittlichen Kosten für die Bearbeitung einer Bestellung oder Rechnung sind ein zentraler KPI im Einkauf. Durch automatisierte Workflows, digitale Dokumentenverarbeitung und die Vermeidung manueller Eingriffe lassen sich diese Kosten deutlich senken. 

 

 

 

Verbessern Sie Ihre
Lieferantenbeziehungen

Der Einkauf hat durch den Einsatz der Softwarelösung von Esker eine deutlich bessere Verhandlungsposition, um Preisabschläge, Mengenrabatte und günstige Zahlungsbedingungen auszuhandeln. Aber die Vorteile gehen über die Grenzen des Unternehmens hinaus: Das neue digitale Lieferanten-Portal von Esker verbessert die Prozesseffizienz und die Lieferantenbeziehungen. Lieferanten haben über das Portal die Möglichkeit, Rechnungen direkt zu beziehen. Die rund um die Uhr verfügbaren Statusupdates ermöglichen es ihnen, Rückfragen schnell und unkompliziert zu klären.

Nutzen Sie Ihr gewohntes Design

Passen Sie Ihr Lieferanten-Portal Ihrem Corporate Design an. In wenigen Schritten nutzen Sie die Farb- und Logo-Gestaltung Ihres Unternehmens. So finden sich Ihre Lieferanten schnell in einer gewohnten Umgebung wieder.

 

e-procurement animated gif

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wir haben Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zum Thema "Beschaffung" zusammengestellt. Haben Sie eine Frage, auf die Sie keine Antwort finden können? Kontaktieren Sie uns.

Warum ist es gut, in eine E-Procurement-Software zu investieren?

Eine digitale E-Procurement-Software hilft Unternehmen, ihre Einkaufsprozesse zu automatisieren, Kosten zu senken und Risiken in der Beschaffung gezielt zu steuern. Durch die nahtlose Integration und Optimierung zentraler Prozesse gewinnen Einkaufsteams an Effizienz und Transparenz. So lassen sich auch bei steigender Arbeitsbelastung und begrenzten Budgets nachhaltige Ergebnisse erzielen.

Welche Funktionen sollte eine Software zur Digitalisierung der Beschaffungsprozesse aufweisen?

Beschaffungssoftware sollte den gesamten Source-to-Pay-Prozess strategisch unterstützen. Besonders wichtig ist die Automatisierung von Prozessen, um Transparenz zu schaffen und die Zusammenarbeit zwischen Einkauf, Buchhaltung und Lieferanten zu verbessern. Die Source-to-Pay-Suite von Esker erfüllt genau diese Anforderungen. Sie bietet eine zentrale Plattform mit KI-gestützten Technologien, die Finanz- und Beschaffungsteams dabei unterstützen, Produktivität, Zusammenarbeit und Rentabilität im gesamten Unternehmen zu steigern.

Wie unterstützt Esker die Einhaltung von Compliance-Vorgaben im Einkauf?

Esker sorgt durch die Automatisierung der Freigabeworkflows und eine transparente Dokumentation für regelkonforme Einkaufsprozesse. Verträge lassen sich direkt mit Bestellungen und Rechnungen verknüpfen, was die Einhaltung interner Richtlinien und externer Vorgaben erleichtert. So wird Compliance effizient und nachvollziehbar umgesetzt.

Welche Rolle spielt KI in der Esker E-Procurement-Lösung?

Künstliche Intelligenz ist ein zentraler Bestandteil der Esker E-Procurement-Lösung. Die KI unterstützt Unternehmen dabei, ihre Beschaffungsprozesse effizienter und fehlerfreier zu gestalten. Sie erkennt automatisch Anomalien wie ungewöhnliche Mengen oder Preise, wandelt Angebote in Bestellungen um und liefert prädiktive Analysen für fundierte Entscheidungen. Durch die Integration von Esker Synergy AI werden repetitive Aufgaben automatisiert, wodurch Mitarbeitende mehr Zeit für strategische Tätigkeiten gewinnen. 

Was unsere Kunden auf Gartner Peer Insights über uns sagen
 
You’re in good company. Explore some of the other companies and AP leaders that have benefited from automating their processes with Esker.
No Results Found.

Unsere Partner

  • Coming Soon
Top