Rechnungseingang digitalisieren

Software für den elektronischen Rechnungseingang

Video ansehen

Rechnungseingang digitalisieren & Cash-Management meistern

Cash-Management
ohne Chaos

Ein elektronischer Rechnungseingang, der durch die Rechnungseingangs-Software von Esker geschaffen wird, ermöglicht es Unternehmen, die lästige manuelle Bearbeitung von Eingangsrechnungen durch KI-gesteuerte Datenerfassung, berührungslose Verarbeitung („touchless“) und elektronische Workflow-Funktionen zu eliminieren. Das Endergebnis? Eine einfache, effiziente Art und Weise, Rechnungen digitalisiert zu verarbeiten, den Cashflow zu verwalten und gleichzeitig Umsätze zu generieren.

Esker hilft Ihrer Kreditorenbuchhaltung und Ihrem Rechnungseingang bei der Vermeidung von:

  • Unzufriedenen Lieferanten und Mitarbeitenden
  • Begrenzter Kontrolle und Sichtbarkeit der Prozesse
  • Verpassten Lieferantenrabatten und Mahngebühren
  • Langen Abstimmungs- und Zahlungszyklen

Demo anfordern

"Die Lösung von Esker ermöglicht uns eine fachliche und administrative Verwaltung von Prozessen in zwei SAP-Systemen in einer Instanz."

Farouk Tannous | Manager - Financial Systems & Processes bei Engel & Völkers

Customer Story

Rechnungseingang automatisieren mit KI-basierter Software

Wie der elektronische Rechnungseingang
Finanzteams entlastet & ultimative Geschwindigkeit erzeugt

Esker bietet mehr als nur eine Software zum Erfassen von Eingangsrechnungen: Durch die Automatisierung des S2P-Zyklus (Source-to-Pay) und den Einsatz neuester KI-gesteuerter Technologien befreit Esker Finanzfachleute von zeitraubenden Aufgaben und ermöglicht es ihnen, effizienter zu arbeiten und sich auf wertschöpfendere Tätigkeiten zu konzentrieren. Fortschrittliche Funktionen wie die erstmalige Rechnungserkennung, maschinelles Lernen und Teaching helfen den Kreditorenbuchhaltungen, so schnell wie möglich die höchstmögliche Rechnungserkennungsrate zu erreichen, einen schnelleren ROI zu erzielen, und vollumfänglich den Rechnungseingang zu digitalisieren.


  • Steigerung der Effizienz der Kreditorenbuchhaltung

    Multi-Channel-Lösung

    Unsere Software für den Rechnungseingang ermöglicht die Prozessierung von Eingangsrechnungen in jedem Format und über jeden Eingangskanal, unabhängig davon, ob die Rechnungen per Post, E-Mail, Fax oder EDI eingehen. Durch die Umwandlung einer maschinenlesbaren EDI-Rechnung in eine menschenlesbare Version können Sie nun Standardprozesse auch auf EDI-Rechnungen anwenden.


  • Beschleunigung der Rechnungsverarbeitung

    Esker Synergy AI

    Esker Synergy AI optimiert als essentieller Teil der Software für den digitalisierten Rechnungseingang die Extraktion von Rechnungsdaten durch den Einsatz von maschinellem Lernen und Deep Learning, um Rechnungen präzise zu extrahieren und in ein Validierungsformular einzutragen. Der automatisierte Rechnungseingang verarbeitet die Rechnungen sogar von selbst, wenn keine Ausnahme erkannt wird.


  • Mehr Agilität in der Buchhaltung

    Prädiktive Rechnungskodierung

    Mithilfe von KI-basierten prädiktiven Codierungen von Rechnungen mit und ohne Bestellbezug (z. B. Sachkonto, Steuerkennzeichen, Kostenart, Kostenstelle) werden Rechnungsdaten automatisch mit den entsprechenden Bestellungen und Wareneingängen abgeglichen, sodass die Mitarbeitenden Ausnahmen schnell aus einer einzigen, konsolidierten Ansicht heraus überprüfen und beheben können.


  • Reduzierte Kosten und Verzögerungen bei der Rechnungsstellung mit KI-Technologie

    Berührungslose Verarbeitung ("Touchless")

    Rechnungen, die einer Zahlungsfreigabe bedürfen, werden automatisch an die richtige Person oder Gruppe weitergeleitet, die dafür zuständig ist. KI-Technologien arbeiten Hand in Hand, um einen berührungslosen digitalen Rechnungseingang zu ermöglichen und die Zahlungsfreigabe von Rechnungen zu beschleunigen.

Rechnungseingang digitalisieren & einheitliche Prozesse schaffen

Sicheres und globales
Prozessmanagement

Die Cloud-basierte Software für den digitalen Rechnungseingang von Esker automatisiert die Finanz- und Kundendienstfunktionen und senkt die Betriebskosten, indem sie Papier, Transport und die physische Ablage überflüssig macht. Die Benutzerfreundlichkeit und die individualisierte Oberfläche maximieren die Akzeptanz bei Usern und fördern die Transparenz der Rechnungen über alle Formate und Empfangskanäle, einschließlich EDI. Mit einem einzigen Prozess, der alle Rechnungen konsolidiert, können die Rechnungsabteilungen den S2P-Zyklus rationalisieren und das Unternehmenswachstum ohne betriebliche Einschränkungen fördern.

  • Effiziente Verwaltung von Barmitteln

    Eine Schnittstelle, mehrere Lösungen

    Esker bietet eine durchgängige S2P-Lösungssuite, die neben der Rechnungseingangs-Software auch Lieferantenmanagement, Vertragsmanagement, Sourcing, Beschaffung, Expense Management und Zahlung umfasst.

  • Stärken Sie Ihre Teammitglieder mit aussagekräftigen Daten

    Intelligente Dashboards mit Echtzeit-KPIs

    Ermöglichen Sie es Finanzteams und Benutzern von Workflows der Kreditorenbuchhaltung und des digitalisierten Rechnungseingangs, Kennzahlen anzupassen, die auf ihrer Benutzeroberfläche in übersichtlichen Diagrammen und Berichten angezeigt werden. So kann jede Aktion - von der Durchführung täglicher Aufgaben bis hin zur Überwachung von Budgets - strategischer und wertschöpfender gestaltet werden.

  • Esker lässt sich problemlos mit all Ihren ERPs verbinden

    Multi-ERP-Integration

    Esker kann dank der Multi-ERP-Integration des elektronischen Rechnungseingangs so viele ERPs wie nötig innerhalb einer einzigen Umgebung verwalten. Diese Art von vereinheitlichter Cloud-Plattform bedeutet, dass alle Benutzer mit der gleichen Oberfläche arbeiten, unabhängig davon, ob Sie ein ERP oder mehrere Systeme verwenden.

Geschäftsbeziehungen optimieren durch automatisierten Rechnungseingang

Seien Sie ein unkomplizierter
Geschäftspartner

Um Verzögerungen bei der Beschaffung zu vermeiden, müssen Unternehmen starke Partnerschaften mit ihren Lieferanten aufbauen, indem sie Rechnungen pünktlich bezahlen, Streitigkeiten schnell lösen und in Echtzeit kommunizieren. Daher müssen Beschaffungsabteilungen ihre Attraktivität auf den Lieferantenmärkten berücksichtigen und einen systemischen Ansatz verfolgen, um Loyalität aufzubauen, Lieferantenbeziehungen zu entwickeln und die operative und wirtschaftliche Leistung zu verbessern.

 

Die Software zur Digitalisierung des Rechnungseingangs von Esker bietet eine Win-Win-Situation für beide Seiten.


  • Probleme schnell lösen

    Online-Lieferantenportal

    Als Teil der Esker-Lösung für den digitalisierten Rechnungseingang bietet ein praktisches Online-Portal den Lieferanten einen eigenen Zugang zu Zahlungsinformationen. Dies hilft ihnen, Zahlungen schneller zu erhalten und Kosten zu senken, und spart Ihrem Unternehmen Zeit und Geld, die bisher für die Beantwortung von Anfragen zum Rechnungsstatus aufgewendet wurden.


  • Optimieren Sie Ihre Liquidität

    Dynamische Skontierung

    Ermöglicht Ihrem Unternehmen die Optimierung von Liquidität und die Sicherung Ihrer Lieferantenbasis durch beschleunigte Zahlungen. Die Lieferanten gewähren in Echtzeit einen Rabatt, um den Cashflow zu verbessern und den Rechnungsbetrag zu senken.


  • Verkürzen Sie die Durchlaufzeit zwischen Rechnung und Zahlung

    Elektronischer Rechnungseingang & Zahlung

    Benutzer können einen zu 100 % digitalisierten Prozess nutzen, von der Unterschrift bis zur Auszahlung. Jeder Schritt und jede Aktion des Anwenders wird im System aufgezeichnet, um sicherzustellen, dass der Prozess konform ist und die Zahlungen pünktlich und korrekt erfolgen. Keine Zeitverschwendung mehr durch das Verlieren von papierbasierten Dokumenten!


  • Bessere Transparenz

    Abgleich von Lieferantenrechnungen

    Der Abgleich von Lieferantenrechnungen stellt nicht nur sicher, dass Rechnungen ordnungsgemäß erfasst werden, sondern hilft Ihnen auch, die termingerechte Zahlung zu verbessern, eine hohe Genauigkeit der Buchhaltung zu erreichen, Rückfragen bei den Lieferanten zu reduzieren und der Kreditorenbuchhaltung zeitliche Ressourcen zurückzugeben.

Rechnungseingang automatisieren & Risiken minimieren

Cash-Management von jedem Standort aus

Obwohl es schon seit Jahren unumgänglich ist, den Rechnungseingang zu digitalisieren, bringt die langsame Einführung des elektronischen Rechnungseingangs viele Unternehmen in eine äußerst gefährdete Position, wenn es zu einer Unterbrechung der Geschäftstätigkeit kommt - verspätete oder verpasste Zahlungen, Angriffe durch Zahlungsbetrug und Schwierigkeiten, die Vorschriften einzuhalten. Die Rechnungseingangs-Software von Esker minimiert diese Risiken und verbessert die Kontrolle über Ihr Unternehmen, indem sie Sie unterstützt:

  • Maßnahmen gegen Betrug

    Integration von Sis ID

    Esker hat sich mit dem französischen FinTech-Unternehmen Sis ID zusammengetan, um den Betrug bei autorisierten Push-Zahlungen (APP) zu bekämpfen. Die vollständig in die S2P-Suite von Esker integrierte Lösung Sis Inside von Sis ID ergänzt das Benutzererlebnis um einen Schutzschild gegen Betrug. Kontrollieren Sie unregelmäßige Ausgaben, reduzieren Sie Risiken und schaffen Sie Transparenz bei den Ausgaben.

  • Budgetkontrolle & schnelle und einfache Genehmigungen

    Einfache und komplexe Workflow-Verarbeitung

    Neue Datensätze werden an verschiedene Benutzer auf der Grundlage ihrer Profile weitergeleitet. Vom Lieferanten initiierte Änderungen lösen neue Genehmigungen aus, was das Risiko reduziert und die Reputation schützt.

  • Kontrollieren Sie Ihre Zahlungen und senken Sie Ihre Betriebskosten

    Das Dashboard für den digitalisierten Rechnungseingang

    zeigt den Geldwert potenzieller Verzugszinsen für Rechnungen an, die sich ihrem Fälligkeitsdatum nähern. Die pünktliche Bezahlung von Lieferanten stärkt nicht nur die Beziehungen zu ihnen, sondern hilft Unternehmen auch, finanzielle Risiken zu verringern. Automatischer Abgleich von Rechnungen mit Bestellungen, um sicherzustellen, dass es keine Unstimmigkeiten oder Betrugsrisiken gibt.

  • Sicherstellung der Steuerkonformität

    Eskers E-invoicing Lösung

    bietet eine gesetzeskonforme, papierlose Rechnungsverarbeitung auf globaler Ebene. Es ist schwierig, mit den sich ändernden Vorschriften Schritt zu halten, und die Verwaltung von Lieferanten über Ländergrenzen hinweg macht die Sache noch komplexer. Archivierte Rechnungen werden so lange sicher aufbewahrt, wie es die lokalen Gesetze vorschreiben.

Software-Lösung für den smarten & digitalisierten Rechnungseingang

Smart arbeiten - mobil arbeiten

Esker Anywhere™, die mobile Anwendung von Esker, sorgt für eine schnellere Rechnungsbearbeitung, eine höhere Effizienz und eine bessere Zugänglichkeit für Verantwortliche, die Anträge für Ausgaben oder Lieferantenrechnungen vor der Zahlung prüfen und genehmigen.

Dank mobiler Dashboards und Metriken können Manager ihre KPIs und Geschäftstrends auch von unterwegs überwachen. Die App ist kostenlos im Apple App Store® und bei Google Play™ erhältlich. Nach der Installation können sich die Nutzer mit der Anwendung verbinden, um die zur Genehmigung anstehenden Rechnungen einzusehen.

"Selbst wenn jemand nicht im Büro ist, kann die Rechnungsfreigabe mit der mobilen Anwendung von Esker jederzeit und überall erfolgen."

Mehr erfahren

Lesen Sie, was unsere Kunden auf Gartner Peer Insights sagen

Interessante Inhalte

  • Latente Kostenlecks im Accounts Payable

    German
    Resource Type: 
    Description: 
    Wo befinden sich unentdeckte Prozesskosten in der Kreditorenbuchhaltung?
    Pinned to Top: 
    No
    External URL: 
    https://quitpaper.esker.com/ebook-latente-kostenlecks.html
    Business Need: 
    Preview Image: 
  • 2023: Digitale Trends für die Kreditorenbuchhaltung

    German
    Resource Type: 
    Description: 
    In diesem eBook klären wir über zukunftsweisende Trends auf, die Unternehmen 2023 unbedingt auf dem Schirm haben sollten, um ihre Kreditorenbuchhaltung – und damit ihre gesamte Unternehmenslandschaft – in ein zukunftsfähiges Zeitalter zu befördern.
    Pinned to Top: 
    No
    External URL: 
    https://quitpaper.esker.com/p2p-2023-trends.html
    Business Need: 
    Preview Image: 
  • Der neue digitale Rechnungseingang

    German
    Resource Type: 
    Description: 
    Die manuelle Rechnungsstellung ist bereits seit Langem veraltet und ineffizient. Als die Geschäftstätigkeit auf der ganzen Welt plötzlich einen Sturzflug erlebte, spürten solche Unternehmen, welche die digitale Transformation noch auf ihren To-Do-Listen stehen hatten, die Auswirkungen auf ihre Abläufe weitaus stärker als diejenigen, die bereits automatisieren. Geschäftskontinuität hat für die meisten führenden Unternehmen in der Lieferkette und im Finanzwesen höchste Priorität. Dies führt zu grundlegenden Verschiebungen der Funktionen des Rechnungseingangs und zu einem Innovationsbedarf.
    Pinned to Top: 
    No
    External URL: 
    https://quitpaper.esker.com/ebook-neuer-digitaler-rechnungseingang.html
    Business Need: 
    Preview Image: 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wir haben Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zum Thema "Rechnungseingang digitalisieren" zusammengestellt. Haben Sie eine Frage, auf die Sie keine Antwort finden können? Kontaktieren Sie uns.

Wie lässt sich der Rechnungseingang digitalisieren?

Die Digitalisierung des Rechnungseingangs bezieht sich auf die Automatisierung manueller, papiergestützter Prozesse in Kreditorenbuchhaltungen und Rechnungseingangsabteilungen mithilfe von Software. Diese Software-Lösungen mit Features wie künstlicher Intelligenz extrahieren die Daten der Eingangsrechnungen von selbst, automatisieren die Rechnungsweiterleitung und -freigabe und lassen sich in bestehende ERP-Systeme integrieren, um den gesamten Kreditorenprozess zu rationalisieren.

Warum ist die Digitalisierung des Rechnungseingangs wichtig?

Den Rechnungseingang zu digitalisieren bietet den Unternehmen zahlreiche Vorteile, wie z. B. höhere Effizienz, Kosteneinsparungen, weniger menschliche Fehler, bessere Transparenz, verbesserte Compliance und eine schnellere Rechnungsbearbeitung. Sie macht durch die automatische Erfassung von Rechnungsdaten manuelle Aufgaben überflüssig, erhöht die Genauigkeit, ermöglicht ein besseres Cashflow-Management und bietet wertvolle Analysen für die Entscheidungsfindung. Die Digitalisierung ermöglicht auch eine einfachere Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, reduziert den Papierverbrauch und ermöglicht es Mitarbeitenden, sich auf wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren.

Welche Funktionen sollte eine Software zur Digitalisierung des Rechnungseingangs haben?

Achten Sie bei der Auswahl einer Software zur Automatisierung bzw. Digitalisierung des Rechnungseingangs auf zukunftsfähige Technologien wie künstliche Intelligenz für die Extraktion von Rechnungsdaten aus verschiedenen Kanälen (z. B. Post, E-Mail, Fax oder EDI), zur prädiktiven Kodierung von Rechnungen mit und ohne Bestellbezug (z. B. Sachkonto und Kostenstelle) oder zur vollautomatisierten Dunkelbuchung („Touchless“). Auch eine Integrationsmöglichkeit mit Ihrem vorhandenen ERP, intelligentes Routing von Workflows, elektronische Zahlungsoptionen, anpassbare Prozesse zur Rechnungsfreigabe, aussagekräftige Reports und Analysen sowie eine sichere Rechnungsarchivierung sind essentiell bei der Auswahl einer Software für den elektronischen Rechnungseingang.

Kann die Software zur Digitalisierung des Rechnungseingangs in bestehende Buchhaltungssysteme und ERPs integriert werden?

Ja, seriöse Software-Lösungen für einen digitalisierten Rechnungseingang sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in gängige ERP-Systeme wie SAP, SAP S/4 HANA, Oracle und Microsoft Dynamics 365 integrieren lassen. Die Integration gewährleistet einen reibungslosen Datenfluss zwischen der Digitalisierungslösung und dem ERP, wodurch die manuelle Dateneingabe entfällt und die Gesamteffizienz verbessert wird.

Wann wird es verpflichtend, den Rechnungseingang zu digitalisieren?

Die Anforderung, Eingangsrechnungen zu digitalisieren, kann je nach regionalen Vorschriften und Branchenstandards variieren. Auch wenn es kein universelles Mandat für die Digitalisierung gibt, gehen viele Länder und Branchen zu digitalen Prozessen über, um die Effizienz zu steigern und Papierabfälle zu reduzieren. Es ist ratsam, sich über die gesetzlichen Änderungen in Ihrer Region und Branche auf dem Laufenden zu halten.

Erfordert die Einführung einer Software zur Digitalisierung des Rechnungseingangs umfangreiche Schulungen?

Nein, die Implementierung von Software zur Automatisierung bzw. Digitalisierung des Rechnungseingangs ist in der Regel unkompliziert und benutzerfreundlich. Seriöse Softwareanbieter bieten umfassende Schulungs- und Support-Ressourcen an, damit sich die Benutzer schnell an das neue System gewöhnen können. Der Schulungsaufwand ist minimal, und die Benutzer können sich auf der intuitiven Benutzeroberfläche leicht zurechtfinden.

Wie lange dauert es, bis sich die Vorteile der Digitalisierung des Rechnungseingangs bemerkbar machen?

Wie lange es dauert, bis sich die Vorteile der Digitalisierung des Rechnungseingangs bemerkbar machen, hängt von der Komplexität Ihrer bestehenden Prozesse und der Implementierung der Automatisierungssoftware ab. Viele Unternehmen stellen jedoch bereits wenige Wochen nach der Implementierung spürbare Verbesserungen in Bezug auf Effizienz, Kosteneinsparungen und Fehlerreduzierung fest.

Kann die Software zur Digitalisierung des Rechnungseingangs mit dem Unternehmenswachstum mitwachsen (Skalierbarkeit)?

Ja, eine Cloud-basierte Software zur Digitalisierung des Rechnungseingangs ist so konzipiert, dass sie mit Ihrem Unternehmen mitwächst. Wenn Ihr Unternehmen wächst und Ihr Volumen an eingehenden Rechnungen zunimmt, sollte die Software in der Lage sein, die zusätzliche Arbeitslast nahtlos zu bewältigen. Skalierbarkeit ist ein wichtiger Faktor, den Sie bei der Auswahl einer Lösung berücksichtigen sollten.

Wie kann eine Software-Lösung zur Digitalisierung des Rechnungseingangs die Produktivität der Mitarbeitenden steigern?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Mitarbeitende der Kreditorenbuchhaltung einen Großteil ihrer Zeit mit manuellen Aufgaben verbringen (z. B. mit der Eingabe von Rechnungsdaten in das ERP-System, der Suche nach Genehmigungen, dem Drucken und Sammeln von Dokumenten usw.). KI-gesteuerte Automatisierungslösungen für den Rechnungseingang übernehmen all diese sich wiederholenden, geringwertigen Verwaltungstätigkeiten, damit Sie sich nicht darum kümmern müssen. So kann sich Ihr Team auf strategischere Aktivitäten konzentrieren, die sich auf das Cash Management und Ihre Lieferantenbeziehungen auswirken.

You’re in good company. Explore some of the other companies and AP leaders that have benefited from automating their processes with Esker.
No Results Found.

Unsere Partner

  • Coming Soon
Top