Title

Der CFO als Wachstumsarchitekt: Warum es Zeit ist, das Office of the CFO neu zu denken

04/16/25
Emmanuel Olivier

In den letzten Monaten habe ich viele Gespräche mit CFOs, Finanzführungskräften und Innovationsführern geführt, die aus verschiedenen Branchen und Regionen kommen. Der gemeinsame Nenner in diesen Gesprächen wurde schnell deutlich: Die Erwartungen an die Rolle eines CFOs haben stark zugenommen und sich verändert. Aber ich habe nicht nur von einer Veränderung gehört, sondern auch viel darüber, wie aufregend die Veränderung dieser zentralen Funktion ist!

Der CFO ist nicht mehr nur dafür da, Zahlen zu berechnen und zu berichten. Es gibt eine Veränderung in der Wahrnehmung dieser Rolle hin zu einem Architekten des Wachstums, einem Treiber der Transformation und einem strategischen Partner des CEOs. Wie bei allem sind diese Veränderungen mit sowohl Chancen als auch Komplexität verbunden. Bei Esker haben wir über diese Veränderungen nachgedacht und darüber, wie wir in dieser neuen Situation die bestmögliche Unterstützung bieten können.

Lassen Sie mich einige unserer Erkenntnisse mit Ihnen teilen:

„CFO“ ist mehr als ein Titel – oder eine Person

Wenn wir vom „Office of the CFO“ sprechen, versuchen wir nicht nur, eine neue, schicke Bezeichnung für die „Finanzabteilung“ zu finden. Das Büro des CFO umfasst alle, die zu den finanziellen Ergebnissen eines Unternehmens beitragen, wie Teams aus Finance, Beschaffung, Kundenservice und IT. Tatsächlich ist es die Schnittstelle von Finanzen, Betrieb und Technologie. Um erfolgreich zu sein, erfordern diese Rollen Zusammenarbeit, Sichtbarkeit und Anpassungsfähigkeit an jedem Touchpoint.

Von Einzellösungen zu einheitlichen Plattformen

Fragmentierung ist niemals eine gute Strategie, weder im Geschäftsleben, in der Technologie noch in der Gesellschaft als Ganzes. Dennoch schleicht sich die Fragmentierung kontinuierlich in die Welt des CFO ein: zu viele Tools, zu viele Prozesse, zu viele Silos. Um eine bessere Integration von Systemen zu fördern, die miteinander arbeiten, muss es einen Wandel weg von Einzellösungen hin zu einer einheitlichen Technologiesuite geben. Betrachten Sie dies als einen Business Enabler, der die Klarheit und Kontrolle schafft, die erforderlich sind, um Wachstum zu unterstützen, Compliance sicherzustellen und Effizienz zu steigern.

Warum jetzt?

Wenn Sie sich fragen, ob dies wirklich ein guter Zeitpunkt ist, um Dinge zu ändern, lassen Sie mich Ihnen versichern, dass die Zeit nie besser war: CFOs werden zunehmend aufgefordert, mit weniger Ressourcen mehr zu erreichen. Zudem erfordert wirtschaftliche Volatilität unermüdlich schnellere und klügere Entscheidungen. Glücklicherweise sind Technologien wie Automatisierung und KI jetzt endlich ausgereift genug, um erhebliche Vorteile zu bieten.

KI als Werkzeug zur Ermächtigung

Bei Esker bedeutete Automatisierung nie, dass Menschen durch Technologie ersetzt werden sollten, und dasselbe Konzept gilt für KI. Für uns ist KI ein Werkzeug, das mehr als 40 Use Cases im Office of the CFO effizient ergänzt. Intelligente KI-Assistenten, die menschliche Aufgaben in Echtzeit verstärken – sind auf dem Weg, ein Standard in den Finanzoperationen zu werden. Esker ist bereit dafür, mit Synergy AI-Agenten, die Finanzteams dabei unterstützen, mehr zu tun, schneller, mit weniger Fehlern und besseren Einblicken – und das schon heute.

Es geht nicht um Software – es geht darum, Transformation zu ermöglichen

Wir haben vor langer Zeit aufgehört, über Software und Funktionen zu sprechen. Was wir anbieten, sind Lösungen für die täglichen Herausforderungen des Managements des Finanzzyklus eines Unternehmens. Und wie jeder in diesem Geschäft weiß, kann das Verbinden einzelner Teile, die möglicherweise nicht zusammenpassen, mehr Probleme schaffen, als es löst. Aus diesem Grund konzentrieren wir uns darauf, eine Technologieplattform zu bauen, die eine vernetzte, intelligente und zukunftssichere Lösungssuite beherbergt, die sich kontinuierlich mit den Bedürfnissen unserer Kunden weiterentwickelt.

Egal, ob Sie ein CFO oder eine andere Art von Führungskraft im finanziellen Bereich eines Unternehmens sind, wir verstehen, dass Sie nicht nur Leistung verwalten – Sie gestalten die Zukunft Ihres Unternehmens.

Die gute Nachricht ist, dass Sie es nicht alleine tun müssen und Ihre Systeme nicht neu erfinden müssen, um dorthin zu gelangen. Die Technologie existiert. Die nötige Expertise ist vorhanden. Bei Esker sind wir da, um Ihnen zu helfen, Ihr Potenzial vollständig zu entfalten.

Lassen Sie uns diese Zukunft gemeinsam gestalten.

Author Bio

Emmanuel Olivier

Emmanuel ist seit 25 Jahren bei Esker tätig. Als WW Chief Operating Officer leitet er Eskers weltweites operatives Geschäft in den Bereich Sales, Marketing und Consulting. Außerdem ist er für den Bereich Finanzen, die Berichterstattung und Investor Relations zuständig.

German
Author Photo: 
Top