Title

Die Überarbeitung des Esker-Logos: Eine zeitgemäße Evolution, keine Revolution

02/20/25
Xaver Gerhartz

Logos sind nicht dazu bestimmt, ewig zu bestehen. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Logos beträgt 10 bis 15 Jahre, und unser Logo war - abgesehen von einem Farbwechsel - seit 2007 unverändert geblieben. Während sich unser grafischer Stil im Laufe der Zeit weiterentwickelte, blieb das Logo unverändert, was zu Inkonsistenzen in unserer Markenidentität führte. Es war Zeit für eine Auffrischung.

Doch um es klar zu sagen: Es handelt sich nicht um eine Revolution. Es ist eine subtile, durchdachte Weiterentwicklung, die unser Image modernisiert und zugleich unserer Identität treu bleibt. Unser Ziel ist es, in unseren neuen Märkten relevant und wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig sicherzustellen, dass unsere Marke so wirkungsvoll wie bisher bleibt.

Eine Komplikation des früheren Esker-Logos war seine vertikale Struktur. In einer Zeit, die von digitalen Medien und mobiler Interaktion dominiert wird, war ein vertikales Logo eine Herausforderung. Wir mussten es oft verkleinern, was zu einer geringeren Sichtbarkeit im Vergleich zu unseren Wettbewerbern führte. Es ging zu viel wertvoller Platz verloren, nur um die Lesbarkeit zu erhalten.

„Wir brauchten ein anpassungsfähigeres, vielseitigeres Design - eines, das auf verschiedenen Plattformen, von sozialen Medien bis hin zu mobilen Benutzeroberflächen, erfolgreich sein konnte, ohne an Lesbarkeit oder Wirkung einzubüßen.“
Delphine Colom, Creative Director

Ein Wortmarken-Logo - bei dem der Firmenname selbst das Logo ist - war für uns die klare Wahl.
Hier die Gründe dafür:

  • Einfachheit und Klarheit: Leicht zu lesen, sofort wiedererkennbar
  • Einprägsamkeit: Der Name steht im Mittelpunkt, was die Wiedererkennbarkeit der Marke erhöht
  • Flexibilität: Skaliert mühelos über alle Formate und Größen
  • Zeitlosigkeit: Vermeidet flüchtige Designtrends und gewährleistet Langlebigkeit
  • Universalität: Funktioniert über Sprachen und Kulturen hinweg ohne Fehlinterpretationen
  • Kompetenz: Ein klares, raffiniertes Aussehen, das mit unserer Marke übereinstimmt

Bei diesem verfeinerten Logo geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um die Stärkung der Markenpräsenz von Esker in einer Welt, die von der Digitalisierung geprägt ist. Durch die Optimierung der visuellen Identität für moderne Medien bei gleichzeitiger Beibehaltung ihres Kerns stellen wir sicher, dass unsere Marke stark, wiedererkennbar und für die Zukunft gerüstet bleibt.

„Die Entwicklung von Esker geht weiter und das gilt auch für die Marke. Mit der Enthüllung des neuen Logos präsentieren wir ein Symbol für Innovation, Agilität und unser Engagement für die Gestaltung der Zukunft. Es ist mehr als nur ein Design, es spiegelt wider, wer wir sind und wo wir hinwollen. Willkommen im nächsten Kapitel.“
Eric Bussy, Vice President Marketing & Product Management

Willkommen in der neuen Ära von Esker - modern, dynamisch und langlebig.

 

Author Bio

Xaver Gerhartz

Marketing Specialist bei Esker Deutschland

German
Author Photo: 
Top